Mittwoch, 8. Februar 2012

8.2. Es Regnet...

Heute wieder einmal ein regnerischer Tag. Der erste seit Neujahr, soweit ich mich erinnern kann. Hab mir neue Schuhe gekauft (2000 Rp). Meine Wanderschuhe habe ich fuer 500 reparieren lassen. Das Innenleder bei der Ferse verabschiedet sich bei mir immer als erstes, keine Ahnung warum. Am fehlenden Trekking kanns nicht liegen, und ich hab die Dinger doch bloss 60 Tage getragen. Plus ein paar Wanderungen in den Alpen.
Hier noch ein paar Impressionen...






Samstag, 4. Februar 2012

4.2. Velotour

Heute dank vielen Cirren mal was anderes. Wir haben zu viert Velos fuer 100 Rupie gemietet und sind ins Tal mit dem See gefahren. Nach 5km waren wir noch zu dritt, Christians Bike hat gestreikt. Am Ende vom Tal konnte ich dann noch mals in aller Ruhe analysieren, wo ich mich beim letzten groesseren Flug versenkt habe.
Anschliessend gings die ganze Holperpiste wieder zurueck, zum Glueck meistens bergab. Spuere meine Haende und den Allerwertesten mangels Federung. Gute Erfindung, dies Leider noch nicht bis hier geschafft hat (oder ich war einfach zu geizig, mir einen anstaendigen Goeppel zu mieten;-).
Zurueck in Pokhara gabs noch eine kleine Stadtrundfahrt. Die Schlucht wurde jetzt auch besichtigt. Elena hat mir einen Stand gezeigt, wo man frisch gepressten Zuckerrohrsaft trinken kann. Tiptop!
Morgen fliegts hoffentlich wieder, muss unbedingt einen kleinen Morgenflug mit ein bisschen Kunstflug einbauen. Dauert wahrscheinlich eine Weile bis ich mir das naechste Fahrrad miete. Fliegen ist einfach schoener, und man sieht mehr von der Landschaft. Trekking habe ich definitiv abgeschrieben, Asche ueber mein Haupt...

Mittwoch, 1. Februar 2012

1.2. Korchon

First of all, der Trip nach Sirkot war ein absoluter Reinfall. Bin sehr frueh (zu frueh) gestartet und direkt ausgebombt. Die Pilotin, dir gleichzeitig gestartet ist, konnte sich mit viel Muehe und Glueck halten und anschliessend mit den Anderen nach Pokhara fliegen. Bis auf Bella haben es alle geschafft, sie machte den Flug am Tag darauf. Ich habe den Nachmittag auf dem Dach vom Bus verbracht. Ueberhaubt nicht mein Tag...
Am naechsten Tag bin ich dann vom Hausberg Richtung Green Wall losgezogen. Hab dann den guten Lift etwas zu tief angepeilt, nach zwei massiven Frontklappern suchte ich eine andere Thermik und fand mich kurz darauf auf dem Talboden. Nach dem Sirkot-Desaster konnte ich das nicht auf mir sitzen lassen, also bin ich 1h zu Dicki Danda hoch gewandert, gestartet, Green Wall abgeflogen, Landung in Sunrise Landing Site, Mission accomplished. Fluege hier und hier.
Gestern dann wieder XC Richtung Korchon, den Circuit habe ich ein weiteres Mal am Ende der Sarangkot Ridge versaut. Es fehlte die Geduld, als Belohnung gabs Talwind und Lee...
Heute war der Plan ungefaehr identisch. Die Thermik bei Torepani versetzte mich aber weit nach Nordwesten, also flog ich direkt Richtung Korchon. Bei 3000m entschied ich mich, ein wenig der Ridge zu folgen. Der Wind war aber doch 10-15km/h, und ich wollte ja schliesslich noch zurueck kommen. Also ein eher kurzer Abstecher. Weiter Richtung Sueden hatte ich einen guten Riecher und konnte 2x in der Konvergenz Hoehe machen. Also weiter Richtung Sueden. Leider war dann die linke Talseite vom Tal mit dem See ziemlich schattig. No Sun, no fun. Bald darauf fand ich mich ein weiteres Mal auf dem Talboden. Bilder vom Flug hier.






Update: Video of some nice flying at and around Sarangkot. Enjoy it!

Samstag, 28. Januar 2012

28.1. Gradient Aspen 3

Bei mir hat sich schrittweise die Routine eingeschlichen. Ich wurde ein wenig faul, der Blog leidet...




Es fliegt jeden Tag (was denn sonst) mehr oder weniger weit. Das Tal mit dem See wurde aus der luft auskundschaftet, sowie die Green Wall und die Ridge von Korchon. Von der ganzen Region sieht man die Annapurnagipfel und den Machapuchare, eine maechtige Pyramide, wo wir mit dem Matterhorn devinitiv einpacken koennen.

Heute durfte ich den Gradient Aspen 3 von Alexis ausprobieren. Macht Spass, der Fluegel, die Unterschiede zu meinem Astral 6 sind relativ gering (Handling). Die Wingover fliegen sich praktisch genau gleich, obwohl die Leinen etwas laenger sind. Der Schirm ist minim nervoeser, aber ich hab nicht so oft nach oben geschaut, schliesslich muss ich auf den ganzen Verkehr ahct geben. Die radikalen Manoever habe ich noch ausgelassen. Vielleicht werde ich das spaeter nachholen.



 Weitere Bilder hier.
Morgen gets dann hoffentlich wieder nach Sirkot. Von dort werden wir versuchen, nach Pokhara zurueck und ev noch weiter zu fliegen.

Freitag, 6. Januar 2012

5.1. Strike 2

Puenktlich aufs neue Jahr hat das Wetter gewechselt. Es hat den ganzen Tag geregnet. Mir und den meisten Biplacepiloten kam das ganz gelegen ;-). Die naechsten paar Tage gings durchzogen weiter, aber die Thermik war wieder da. 
Gestern gabs wieder mal einen Streik. Das heisst, keine Taxis und Jeeps zum Takeoff. Also gabs zur Abwechslung mal wieder ein Walk and Fly. Der Weg ist ganz schoen steil, aber nach knapp 2h war ich auch oben. Die andern haben sich den Schirm fuer 500 Rupie hochtragen lassen, ich war dann doch zu stolz.


Der Aufwand hat sich auf alle Faelle gelohnt. Das neue System fuer die Kamera kann noch verbessert werden, der Ansatz ist aber auf alle Faelle schon gut.
Das Abendessen war definitiv auch verdient. Ich war mit Charles zusammen bei einer Familie eingeladen. Es gab ein typisch nepalesisches Dhal Bhat. Gegessen wurde selbstverstaendlich mit der rechten Hand.

Donnerstag, 29. Dezember 2011

28.12. Green Wall

Gestern bin ich das erste Mal an die Green Wall und wieder zurueck geflogen. Ist unglaublich. Bin auf 1900m bei Sarankot abgeflogen, was sehr tief ist. Entsprechend musste ich auf der anderen Talseite ein wenig basteln, bis ich wieder genug Hoehe hatte, um weiter zu fliegen. In der Wand gings dann wie von selbst. Einmal habe ich eine so starke und kompakte Thermik erwischt, dass es mir gleich die linke Seite weg gerissen hat. Das Vario drehte durch, aber anschliessend bin ich konstant mit 5m/s gestiegen. Nicht schlecht fuer Ende Dezember. Leider habe ich noch keine Fotos und Videos von der Green Wall gemacht, aber ich habe ja noch Zeit.
Morgen gehen wir in ein anderes Fluggebiet und fliegen (hoffentlich) zurueck nach Pokhara. Wenns nicht klappt, Retrieve mit Bus.


Link zum Flug gibts hier.

Mittwoch, 28. Dezember 2011

26.12 - 27.12. Bandipur

Zur Abwechslung bin ich mit Alexis nach Bandipur gefahren. Bandipur ist ein kleines Bergdorf zwischen Kathmandu und Pokhara. Es wird hier ein Eco-Tourismus Projekt durchgefuehrt. Wie auch immer, sehr entspannte Atmosphaere, keine Autos und Motorraeder im Dorf, die Kinder koennen den ganzen Tag auf der Strasse spielen. Und einen Startplatz gibts auch.
Vom Dorf habe ich leider keine Bilder gemacht, aber die koennt ihr spaeter auf dem Blog von Alexis nachlesen. Wenn er mir dann den Link gibt ;-).
Vom Startplatz und Fliegen dafuer umso mehr. Den Link zum ersten Flug gibts hier.





Auf dem ersten und dritten Bild sieht man Bandipur. Auf den zweiten den Startplatz mit zwei Jungs vom Dorf.
Waren zwei sehr schoene Tage, bin immer topgelandet. Leider wars ein wenig limitiert, der Startplatz liegt auf ca. 1100m, maximale Hoehe war am 26.12. 1400m und am Tag darauf nur noch 1350m. Spass gemacht hats trotzdem, bloss Alexis war ein bisschen frustriert weil er sich 2x versenkt hat. Immerhin dauert das hochlaufen nicht allzulange, sind nur 300m.